Kopierer s/w
- Kyocera Mita KM-3530
Artikelnummer: 963528390
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub 222
Artikelnummer: 1066685715
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Canon iR3245N
Artikelnummer: 1069649240
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Canon iR3570
Artikelnummer: 1069700800
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Kyocera Mita KM-4035
Artikelnummer: 1080214270
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub 363 MFP
Artikelnummer: 1105449931
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Brother MFC-7820N MFP
Artikelnummer: 1121727936
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Brother MFC-8440 MFP
Artikelnummer: 1122935831
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta 1600F MFP 4-in-1
Artikelnummer: 1227886641
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Lexmark X864DE 3 MFP
Artikelnummer: 1234068246
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP 2001SP MFP
Artikelnummer: 1402040605
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP 2501SP MFP
Artikelnummer: 1402451435
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP 3351 MFP
Artikelnummer: 1403296140
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub 164 MFP
Artikelnummer: 1413841450
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
600 x 600 dpi, 32 MB, USB Produktdetails - Ricoh Aficio MP 3353
Artikelnummer: MP 3353
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Schwarz-Weiß Kopierer
Markenkopierer beim Profi für gebrauchte Drucker und Kopierer.
Gibt es Besonderheiten, auf die ich beim Kopiererkauf achten sollte?
Kopiergeräte unterscheiden sich in ihren Funktionen und Ausgabemöglichkeiten. Bedenken Sie, welche Anforderungen Ihr alltägliches Arbeiten an die Bürotechnik hat, bevor Sie sich entscheiden. Wir möchten Ihnen hier kurz die wichtigsten Unterschiede aufzeigen.
Doppelseiten-Kopie mit Duplex-Funktion
Sie drucken häufig zweiseitig, um kostensparend und umweltschonend zu arbeiten? Mit der Duplex-Funktion können Sie den Kopierer diesbezüglich voreinstellen. Der Apparat zieht dabei die Blätter automatisch so ein, dass die Rückseite korrekt bedruckt wird. Bei Geräten ohne Duplex-Funktion müssen Sie die Blätter selbstständig in der richtigen Reihenfolge sortieren und erneut einlegen, um die Rückseiten zu bedrucken. Die Gefahr von Fehldrucken ist hier ungemein höher.
Anschlüsse und Datentransfer vom Kopiergerät
Kopierer mit Scanfunktion unterscheiden sich häufig in der Möglichkeit, das gescannte Dokument abzuspeichern. Klassisch ist das Scannen auf einen USB-Stick oder eine SD-Karte. Manche Hersteller bieten jedoch auch einen Scan-to-Email oder Scan-to-Server (Twain Scanning), was die Dokumentenablage stark vereinfacht.
Papiersorten und Formate bei Kopierern
Sie wechseln häufig die Papiersorte? Wer neben normalen Textdokumenten auch auf Folien oder Fotopapier kopieren möchte, sollte auf zusätzliche Papiereinzugsfä cher und ausreichende Medienkompatibilität achten. Den einzelnen Fächern können dann verschiedene Druckmedien direkt zugewiesen werden, so dass nicht ständig manuell gewechselt werden muss.
Grundsätzlich gilt: je größer der Kopierer, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass auch stärkeres Papier bedruckt werden kann.
Sie möchten auch andere Papierformate als nur A4 kopieren? Gerade beim Kopieren von Plakaten und Postern (A3, A2) kann dies relevant werden. Prüfen Sie deshalb zuvor, bis zu welcher Papiergröße der Kopierer Papier aufnehmen und scannen kann.