Farbkopierer
Wir sind Fachhändler für gebrauchte Farbkopierer & Multifunktionsdrucker in Deutschland. Unsere Farbkopierer stammen aus Leasingrückläufern und wurden bis zuletzt durch fachmännisches Personal gewartet. Alle Farbkopierer werden von uns aufbereitet und getestet.
- Lexmark X736DE MFP
Artikelnummer: 939570606
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Lexmark X544N MFP 4-in-1
Artikelnummer: 945888976
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub C220 MFP
Artikelnummer: 1102783296
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP C4000 MFP
Artikelnummer: 1397664375
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP C2503
Artikelnummer: MP c2503
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP Color LaserJet 4730X MFP - Q7518A
Artikelnummer: 657738085
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Sonderangebot 690,00 € Normalpreis 880,00 €Inkl. 19% Steuern,exkl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Tage - HP Color LaserJet CM3530FS MFP - CC520A
Artikelnummer: 784601841
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP Color LaserJet 4730XS MFP - Q7519A
Artikelnummer: 885503411
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Kyocera FS-C2126 MFP 4-in-1
Artikelnummer: 937524051
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub C200
Artikelnummer: 1068493610
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Sharp MX-C311 MFP
Artikelnummer: 1316149831
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP Color LaserJet Enterprise CM4540 MFP - CC419A
Artikelnummer: 1394354905
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP C2050 MFP
Artikelnummer: 1397162075
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP C2550 MFP
Artikelnummer: 1397167760
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Ricoh Aficio MP C3501 MFP
Artikelnummer: 1399339935
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Farbkopierer vom Profi günstig kaufen
- Günstige Marken-Farbkopierer von renommierten Herstellern
- Wann sollte ich einen Farbkopierer kaufen?
- Welche Unterschiede gibt es bei den Farbkopierern?
Günstige Marken-Farbkopierer von renommierten Herstellern
Wenn es beim Kopieren auf gestochen scharfe Farben ankommt, sollten Sie sich für einen Farbkopierer eines Markenherstellers entscheiden. Diese Geräte überzeugen durch eine hohe Farbechtheit, eine einfache Benutzerführung und ermöglichen zugleich eine hohe Durchsatzzahl. Im Vergleich zu Tintenstrahldruckern sind die Ausdrucke zudem äußerst wischfest und lange beständig.
Ob HP Farbkopierer, Konica Minolta, Kyocera, Sharp, und Canon Kopierer oder andere ausgezeichnete Markenkopierer: bei Kopiererhaus.de finden Sie professionell aufbereitete Farbkopierer zum besonders niedrigen Investitionskosten. Alle Kopierer wurden genauestens geprüft, fachmännisch aufbereitet und sind bei Lieferung voll funktionsfähig und sofort einsatzbereit. Versteckte Kosten für den Ersteinsatz, wie zum Beispiel für zusätzliche Toner-Kartuschen, fallen nicht an. (Achten Sie darauf bei anderen Anbietern!) Die Funktionsfähigkeit garantieren wir Ihnen mit einer einjährigen Gewährleistungszeitspanne.
Garantieversprechen für unsere Farbkopierer
- ausgezeichnete Farbechtheit
- schneller Kopien bis 60 Seiten pro Minute
- niedrige Verbrauchskosten
- multiple Zusatzoptionen
- funktionsgetestete Markengeräte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- 1 Jahr Gewährleistung
Wann sollte ich einen Farbkopierer kaufen?
Farbkopierer empfehlen sich bei Dokumenten mit hohem Farbanteil (z. B. Briefkopf, Illustrationen oder Grafiken). So erreichen Sie eine hohe Farbtreue Ihrer Dokumente bei gleichzeitig hohen Durchsatzzahlen pro Minute. Vor allem kleine und große Büros profitieren hier von einem optimalen Preis-Leistungs-Verbrauch.
Wenn Sie vorrangig kostengünstig in schwarz-weiß drucken möchten, ist ein Schwarz-Weiß-Kopierer die beste Wahl.
Wenn Sie zusätzlich die Funktionen für Scannen, Drucken und Faxen in einem Gerät vereint haben möchten, empfiehlt sich in jedem Fall ein Multifunktionskopierer
Welche Unterschiede gibt es bei den Farbkopierern?
Legen Sie fest, welchen Komfort Sie bei einem Farbkopierer erwarten und welche Funktionen Ihnen den Arbeitsalltag vereinfachen. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale:
Zweiseitiges Kopieren
In der Regel können einfache Farbkopierer ausschließlich einseitig kopieren. Für das Bedrucken der zweiten Seite müssen die bereits bedruckten Seiten dann neu sortiert und manuell erneut im Gerät eingelegt werden. Wer häufig zweiseitig kopiert oder druckt und von einem automatischen Einzug profitieren möchte, sollte deshalb auf die sogenannte Duplex-Funktion achten. Das zweiseitige Kopieren kann direkt am Gerät eingestellt werden, so dass der Kopiervorgang automatisch zweiseitig erfolgt. Die vermeiden nicht nur umständlichen Sortieren, sondern auch ärgerliche Fehlkopien.
Der Multifunktionskopierer: Tackern, Heften, Falzen
Häufig werden zusammenhängende Dokumente kopiert, die nach dem Kopiervorgang getackert, geheftet oder gefalzt werden sollen. Achten Sie in diesem Fall auf die Sonderfunktionen der einzelnen Modelle. Wir empfehlen für diese Finishing-Anwendungen insbesondere die multifunktionalen Kopierer von Konica Minolta, Lexmark, Ricoh und Canon.
Kopieren auf wechselnden Papiersorten und Papiergrößen
Wir bekommen häufig Anfragen für A3 Kopierer, die sowohl A4, A3 oder sogar A2 kopieren können. Achten Sie bei den Produktdetails deshalb genau auf die maximale Papiergröße, die verarbeitet werden kann. Wer die Formate häufig wechselt und z. B. auch Folien oder hochwertiges Fotopapier bedrucken möchte, sollte die Anschaffung eines Farbkopierers mit verschiedenen Papierzufuhren prüfen. Das beugt nicht nur Fehlkopien vor, sondern vereinfacht Ihnen durch die automatisierte Papierzuordnung auch den Arbeitsablauf.