Drucker
Ein zuverlässiger Drucker gehört zur Bürogrundausstattung dazu. Die Anwender haben hier die Wahl zwischen einem reinen Drucker und Multifunktionsgeräten mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Bei Kopiererhaus.de bieten wir Ihnen eine Auswahl von Profi-Druckern für jede Anwendung und jede Bürogröße zum Spitzenpreis.
- Lexmark C950DE
Artikelnummer: 2323609405
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet Enterprise M806DN - CZ244A
Artikelnummer: M806dn
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Kyocera P6026cdn
Artikelnummer: 2316271285
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP Color LaserJet Enterprise M750xh - D3L10A
Artikelnummer: 2314986585
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet Enterprise 700 M712xh - CF238A
Artikelnummer: 2314942105
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Lexmark M5163
Artikelnummer: 2313637990
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Kyocera P6021cdn
Artikelnummer: P6021cdn
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet 9050 - Q3728A MFP
Artikelnummer: 9050 MFP
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- Konica Minolta bizhub C364 MFP
Artikelnummer: 1612684770
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Sonderangebot 1.990,00 € Normalpreis 3.490,00 €Inkl. 19% Steuern,exkl. VersandkostenDelivery Time: 2-3 Tage - Konica Minolta bizhub C224 MFP
Artikelnummer: 1612653395
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Sonderangebot 1.790,00 € Normalpreis 2.350,00 €Inkl. 19% Steuern,exkl. VersandkostenDelivery Time: 2-3 Tage - HP Color LaserJet Enterprise M750n - D3L08A
Artikelnummer: 1599074415
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP Color LaserJet Enterprise M750dn - D3L09A
Artikelnummer: 1599023970
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet Enterprise 700 M712DN - CF236A
Artikelnummer: 1636668675
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet 9050 - Q3721A
Artikelnummer: 2179343585
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
- HP LaserJet 9000DN - C8521A
Artikelnummer: 2179340185
Zustand: gebraucht, professionell aufbereitet
Gebrauchte Drucker zum Spitzenpreis
- Gebrauchte Drucker, aufbereitet und voll funktionsfähig
- Drucker, Multifunktionsdrucker oder Kopierer?
- Gebrauchte Drucker, aufbereitet und voll funktionsfähig
- Welchen Druckertyp sollte ich wählen?
- Auf welche Funktionen beim Kauf eines Druckers achten?
Gebrauchte Drucker, aufbereitet und voll funktionsfähig
Die Zeiten, dass Profi-Drucker teuer sind oder nur in Copyshops zur Verfügung stehen, sind längst vorbei. Kopiererhaus.de bietet Ihnen hochwertige, aufbereitete Drucker namenhafter Hersteller wie HP, Lexmark, Kyocera, Brother, und Samsung. Die zum Verkauf stehenden Exemplare wurde fachmännisch von unseren hauseigenen Technikern geprüft und aufbereitet. Unsere Bürodrucker sind somit bei Lieferung voll funktionsfähig und sofort einsatzbereit. Ihnen fallen keine versteckten Kosten für den ersten Einsatz, wie zum Beispiel für teure Toner-Kartuschen, an. Das garantieren wir Ihnen mit einer einjährigen Gewährleistung auf alle Geräte.
Vorzüge eines gebrauchten Druckers von Kopiererhaus.de
- Premium-Druckqualität
- schneller Druck
- geringe Verbrauchskosten
- generalüberholte, gebrauchte Drucker weit unter dem UVP
- volle Absicherung durch 1 Jahr Gewährleistungsgarantie
Drucker, Multifunktionsdrucker oder Kopierer?
Die Wahl zwischen den verschiedenen Druckertypen hängt ganz von ihren alltäglichen Anwendungen ab.
Ein Multifunktionsdrucker kommt in Frage, wenn Sie verhältnismäßig wenig drucken (geringe Blattzahl pro Tag), jedoch zusätzlich scannen und kopieren möchten.
Ein alleinstehender Drucker lohnt sich immer dann, wenn im Büroalltag sehr viel gedruckt wird und dies schnell erfolgen soll – z. B. in Kanzleien, Verwaltungen oder Arztpraxen. Selbst wenn Sie alle Funktionen eines Multifunktionsgerätes benötigen, sollten Sie über einen separaten Drucker nachdenken, wenn das Druckaufkommen sehr hoch ist. Auch wenn dies in der Erstanschaffung ein wenig kostenintensiver ist, rentiert sich die Anschaffung eines separaten Druckers für alle Druckaufträge bei den laufenden Kosten (Toner, Bildtrommel etc.).
Auch ein zusätzlicher oder alleinstehender Kopierer kann sinnvoll sein. Kontaktieren Sie unsere unverbindliche Kaufberatung, um die für Sie beste Lösung zu eroieren.
Welchen Druckertyp sollte ich wählen?
Wer sich für einen Drucker entscheidet, sollte bei den Einzelgeräten auf die Details achten. Neben verschiedenen Druckeigenschaften wie schwarz-weiß und Farbe unterscheiden sich die einzelnen Print-Geräte zumeist bei den Zusatzfunktionen sowie der Druckleistung.
Drucker Schwarz-Weiß (s/w)
Sie drucken vor allem Textdokumente in großen Stückzahlen oder Auflage und benötigen selten farbige Ausgabe? In diesem Fall wird Ihnen ein Schwarz-Weiß-Drucker beste Dienste leisten. Neben der Kompaktheit dieser Technik profitieren Sie vor allem von einem hohen Seitendurchsatz pro Minute sowie geringen Kosten für z. B. Toner und Papier. Wir empfehlen Schwarz-Weiß-Drucker vor allem für Dienstleistungsunternehmen aber auch Kanzleien oder Verwaltungen.
Drucker Farbe
Sie drucken häufig Dokumente, die einen hohen Farbanteil aufweisen (z. B. Briefkopf, Illustrationen oder Grafiken)? In diesem Fall ist ein Farbdrucker für Sie die richtige Wahl. So erreichen Sie eine hohe Farbtreue Ihrer Dokumente bei gleichzeitig hohen Durchsatzzahlen pro Minute. Vor allem kleine Agenturen und Projektbüros profitieren hier von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Multifunktionsdrucker bzw. All-in-One Drucker
Sie wollen ein bisschen mehr und möchten drucken, kopieren und scannen? Womöglich wünschen Sie sich auch weitere Zusatzfunktionen, Fax, beidseitige Bedruckung (Duplex) und wie Scan-To-Email, welche die Arbeitsprozesse vereinfachen? Dann kommt ein Multifunktionsgerät für Sie in Frage. Insbesondere für kleine Büros sind diese All-in-One Drucker die kompakteste Lösung.
Die beliebtesten Druckermarken bei Kopiererhaus.de
- Brother Drucker
- Canon Drucker
- Dell Drucker
- HP Drucker
- Konica Minolta Drucker
- Kyocera Drucker
- Lexmark Drucker
- Oki Drucker
- Samsung Drucker
Auf welche Funktionen beim Kauf eines Druckers achten?
Wie Eingangs erähnt lassen sich Drucker in Ihren Funktionen und Ausgabemöglichkeiten unterteilen. Legen Sie fest, welche Anforderungen Ihr alltägliches Arbeiten an die Drucktechnik hat, bevor Sie sich für einen gebrauchten Drucker entscheiden. Wir möchten Ihnen hier kurz zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen beraten.
Doppelseiten-Druck mit Duplex-Funktion
Sie drucken häufig zweiseitig, um kostensparend und umweltschonend zu arbeiten? Mit der Duplex-Funktion können Sie den Drucker voreinstellen, ob er zweiseitig ausdrucken soll oder nicht. Der Drucker verarbeitet dabei die Blätter automatisch so, dass die Rückseite ebenfalls bedruckt wird. Bei Geräten ohne Duplex-Funktion müssen Sie die Blätter selbstständig in der richtigen Reihenfolge sortieren und erneut einlegen, um die Rückseiten zu bedrucken. Die Fehldruckrate ist im Gegensatz zur manuellen Bestückung mit einem Duplex-Drucker wesentlich geringer.
Geräteanschlüsse und Datenübertragung zum Drucker
Sie möchten, dass mehrere Personen direkten Zugriff auf den Drucker haben? Dann empfiehlt sich ein Druckgerät mit LAN-Anschluss, der unkompliziert in das eigene Firmennetzwerk eingebunden werden kann. Damit kann jeder im Firmennetzwerk eingeloggte Mitarbeiter auf das Gerät zugreifen. Für Einzelunternehmer reicht häufig ein Office-Gerät mit USB-Port. Dieser ist als Standardanschluss an jedem Gerät vorhanden, so dass Dokumente direkt vom USB-Stick ausgedruckt werden können.
Papiersorten und Formate
Sie wechseln häufig die Papiersorte? Wer neben normalen Textdokumenten auch auf Folien oder Fotopapier drucken möchte, sollte auf zusätzliche Papiereinzugsfächer und ausreichende Medienkompatibilität achten. Den einzelnen Fächern können dann verschiedene Papiersorten direkt zugewiesen werden, so dass nicht ständig manuell gewechselt werden muss. Grundsätzlich gilt: je größer der Drucker, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass auch stärkeres Papier bedruckt werden kann. Sie möchten auch auf A3, A6 oder anderen Papierformaten drucken? Gerade bei der Ausgabe von Broschüren, Rezepten und Postern kann dies relevant werden. Prüfen Sie deshalb, bis zu welcher Papiergröße der Drucker Papier aufnehmen kann, bevor Sie sich entscheiden. Bestimmte Anbieter sind auf den Ausdruck von A6 oder randlosem A3-Druck (A3+) spezialisiert.